EnergySeniors - beraten erfahren zu Energiefragen

«EnergySeniors» helfen die Energiewende voranzutreiben. Es gibt noch viel zu tun. Überall wo Fachkräfte üblicherweise nicht herangezogen werden können, kommt der Einsatz der Seniorinnen und Senioren in Frage.

  • Mithilfe in Energie-Projekt­wochen von Schulen
  • Erst­beratun­gen für Privat­personen (z.B. Strom­spar­check)
  • Initialisierung von Energie­genossen­schaften in Ort­schaften oder Quartieren
  • Begleitung von Vereinen (z.B. Jugend­organi­sationen oder Junioren­mann­schaften), die eine Solar­anlage auf dem Vereins­lokal realisieren wollen.
Download Flyer «EnergySeniors»


Zum Beitrag

Weitere Medienbeiträge SRF, RSI und Tele1

Energie sparen: Neuer Verein macht Stromfresser ausfindig – News – SRF

Gli altri – RSI (Beitrag italienisch – Radiotelevisione svizzera RSI)

Obwaldner SeniorInnen bieten Stromspar-Checks an | Tele1


Der Stromsparcheck für Privathaushalte im Kanton Obwalden

Wissen Sie welche Geräte bei Ihnen zuhause am meisten Strom brauchen? In jedem Haushalt schlummert ein Potenzial zur Verringerung der Energiekosten. Gleichzeitig kann dadurch ein Beitrag zur…

Mehr Infos


«EnergySeniors» ist seit Ende 2022 als Projekt der Firma OekoWatt AG im Aufbau. Am 24. März 2025 entstand der Verein «EnergySeniors», welcher nun die Aktivitäten ausbaut. In der Aufbauphase wurde das Projekt hauptsächlich von der Albert Koechlin Stiftung finanziert. In der Aufbauphase entstand das Projekt "Stromsparcheck". Sieben Seniorinnen und Senioren bieten im Kanton Obwalden in Zusammenarbeit mit der Energieregion Obwalden sehr erfolgreich den «Stromsparcheck» für Privathaushalte an. Weitere Regionen und Projekte werden nun laufend dazu kommen. Ziel ist, dass in der ganzen Zentralschweiz «EnergySeniors»-Gruppen entstehen, deren Mitglieder ebenfalls bereit sind kostenlose Freiwilligenarbeit zu leisten und neue Freundschaften in einer Gruppe Gleichgesinnter geniessen möchten. Die Seniorinnen und Senioren werden vom Vorstand mit Rat und Tat unterstützt und weitergebildet.

Bist du interessiert bei den «EnergySeniors» mitzuwirken?